Leinentraining & Leinenführigkeit
Entspannte Spaziergänge mit deinem Hund
Wir zeigen dir, wie du es schafft, dass dein Hund an lockerer Leine läuft.
- Was die richtige Strategie für deinen Hund ist, damit er lernt an lockerer Leine zu laufen
- Wie du es schaffst, dass dein entspannt laufen kann
- Wie dein Hund lernt auch an verschiedenen Orten lernt, entspannt an der Leine zu gehen
- Wie dein Hund lernt auch in Anwesenheit von anderen Hunden, sich auf dich zu konzentrieren
- Und…. Warum „stehen bleiben“ und „Richtungswechsel“ nicht langfristig funktioniert
- Das Training wird auf Dich und Deinen Hund angepasst
- Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe, so können wir auf dich und deinen Hund optimal eingehen
- Du bist nicht an einen langen Kurs gebunden
- Uns reichen 4 Wochen aus, um uns intensiv mit dem Thema zu befassen und erfolgreich daran zu arbeiten
Dieser Workshop besteht aus vier Praxiseinheiten (jeweils eine Stunde). Die Praxiseinheiten werden in kleinen Gruppen durchgeführt, um eine maximale Unterrichtsqualität zu gewährleisten.
Was bekommst du dafür? Endlich einen Hund, den du überall mit hinnehmen kannst.
Warum zieht mein Hund an der Leine?
Dein Hund zieht an der Leine, weil du ihn ziehen lässt. 😉
Beispiel: Mein Hund zieht zu einem Grashalm. Ich lasse ihn zu diesem Grashalm hin. Also hat mein Hund gelernt, „ich muss nur doll genug ziehen, dann komme ich zu meinem Ziel.“
Wie bringe ich meinem Hund an der Leine laufen bei?
Es gibt Methoden wie Sand am Meer. Es gibt nicht die eine Methode, die für alle Hunde gilt.
Wie gewöhne ich meinem Hund das Ziehen ab?
Wenn du keine Methode hast, suche dir einen professionellen Hundetrainer. Dieser begleitet dich dabei nicht nur, die richtige Methode für dich und deinen Hund zu finden, sondern sie auch richtig im Alltag anzuwenden. Es ist utopisch den Spaziergang von 30 Minuten mit einer Methode durchzuführen. Das ist nicht nur für deinen Hund, sondern auch für dich eine riesige Herausforderung. Hier schafft es ein kompetenter Trainer eine Methode richtig in den Alltag zu integrieren in dem ihr zum einen trainieren könnt, aber auch mal Pause habt.