Erfülle dir deinen Traum
Mach deine Ausbildung zum/zur Hundetrainer:in bei HundUmPrima!
Lerne die aktuellsten Standards des Hundetrainings kennen und nutze die Möglichkeit, dein neues Wissen vor Ort in unserem Trainingszentrum in die Praxis umzusetzen. Unsere Ausbildung ist nebenberuflich möglich!
Melde dich jetzt zu unserem nächsten kostenlosen Infoabend zur Ausbildung als Hundetrainer am Dienstag, dem 26. September um 19:30 Uhr an.
Du hast Spaß daran, mit Hunden zu arbeiten? Die Kommunikation mit Hunden und Menschen bereitet dir Freude? Du möchtest umfassendes Wissen rund um den Hund sammeln und suchst eine neue Herausforderung? Dann ist die Ausbildung zum Hundetrainer genau das Richtige für dich!
Unsere Ausbildung zum/zur Hundetrainer:in bietet dir
Neueste Standards
Du erhältst einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen des modernen Hundetrainings und den aktuellsten Stand der Wissenschaft.
Nebenberufliche Ausbildung
Die Ausbildung bei HundUmPrima ist so konzipiert, dass du sie sogar nebenberuflich ausüben kannst.
Praxisnahes Üben
Wir ermöglichen dir, das Erlernte vor Ort in unserem Hundetrainingszentrum in die Praxis umzusetzen. Trainiert wird mit unterschiedlichsten Hunden. Auch dein eigener Hund ist willkommen.
Vielfältige Lernsituationen
Ob Einzel- oder Gruppenstunde, Welpen- Junghund- oder Spezialtraining – du erhältst durch unsere Ausbildung einen perfekten Einblick in die Praxis des individuellen Hundetrainings.
Kontakt zu Experten
Interne und externe Expert:innen bringen dir alles bei, was du für deine Karriere als Hundetrainer:in wissen solltest und sind für deine Fragen offen.
Der optimale Start in deinen Traumberuf
Unsere Ausbildung bietet dir die perfekte Grundlage für deinen Start ins Hundetrainerleben!
Du bekommst bei uns die Möglichkeit, nach deiner Ausbildung Teil unseres professionellen Hundetrainer-Teams bei HundUmPrima zu werden.
Auch im Hinblick auf unternehmerische Fragen beraten wir dich gerne.


Warum ist unsere Ausbildung etwas Besonderes?
Ganzheitliche Ausbildung
Praxisorientierte Ausrichtung
Im Fokus der Ausbildung steht die abwechslungsreiche Praxis, in der du mit unterschiedlichsten Hunden und deren individuellen Bedürfnissen arbeiten kannst.
Theoretische Ausbildung
Dich erwarten jeden Monat neue, spannende Seminarthemen, die dir deinen Weg zum Traumberuf Hundetrainer:in erleichtern und dir viel Sicherheit für deinen künftigen Alltag geben
Professionelles Dozententeam
Du lernst von einem erfahrenen Team aus Hundetrainer:innen und externen Hundeexperten, die dich professionell in weitere, wichtige Themengebiete rund um den Hund einführen.
Technische Hilfsmittel
Es gibt im modernen Hundetraining eine ganze Reihe technischer Hilfsmittel, die du einsetzen kannst, um deine Hund-Halter-Teams noch schneller zum Ziel zu bringen. Wir zeigen dir, wie du diese nutzen kannst.
Ablauf der Ausbildung zum/zur Hundetrainer:in
Um dir einen entspannten Einstieg in das Leben als Hundetrainer:in zu ermöglichen, ist unsere einjährige Ausbildung nebenberuflich konzipiert.
Du bekommst jeden Monat ein Skript, in dem wir für dich die neuesten theoretischen Standards und unsere Erfahrungen zusammengefasst haben. So wird dir eine leichte und umfassende Vorbereitung ermöglicht. Zusätzlich erhältst du von uns das von der Tierärztekammer Niedersachsen empfohlene „Handbuch für Hundetrainer“.
Um die Theorie in die Praxis umzusetzen, treffen wir uns einmal im Monat zum Ausbildungswochenende. Du lernst unter fachlicher Anleitung professionelle Einzel- und Gruppenstunden mit verschiedenen Schwerpunkten nicht nur zu planen, sondern auch durchzuführen und nachzubereiten. Weiterhin darfst du auch unter der Woche hospitieren.
Durch die zahlreichen Möglichkeiten, das neue Wissen anzuwenden und einzuüben, erhältst du einen umfangreichen Handwerkzeugkasten, mit dem du erfolgreich deinen Traumberuf als Hundetrainer:in ausüben und selbst schwierigen Fällen souverän begegnen kannst.
Die regelmäßigen Treffen finden in einer kleinen, festen Gruppe statt. Sie bietet uns viel Raum für den aktiven Austausch, Gespräche über eigene Erfahrungen, Diskussionen und auch für kritische Fragen.
Die Termine werden bereits im Voraus festgelegt und mitgeteilt, damit du langfristig planen kannst.

Unser
Expertenteam

Mary
Hundetrainerin und Gründerin
Mit ihren mehr als zehn Jahren Erfahrung als Hundetrainerin schafft es Mary auch die schwierigsten Mensch-Hund-Beziehungen in kürzester Zeit grundlegend zu verbessern. Ihr umfangreiches Wissen gibt sie mit großem Engagement in der Ausbildung an dich weiter.

Madeline
Hundetrainerin und Expertin für Welpen und Junghunde
Als Expertin für Welpen und Junghunde wird Madeline dir zeigen, wie du es schaffst deinen Hundehaltern, den idealen Start mit ihrem Welpen zu schenken und sie durch die herausfordernde Zeit der Pubertät professionell zu begleiten.

Patrick
Unternehmensberater und IT-Spezialist
Patrick ist Mitgründer von HundUmPrima und steht dir in unternehmerischen Fragen und IT Lösungen zur Verfügung.
Als Persönlichkeitscoach zeigt er dir, wie du dein Wissen optimal an andere Hundehalter weitergeben kannst.

Anna-Katharina
Physiotherapeutin und Osteopathin
Nur ein gesunder, fitter Hund kann gut lernen! Deshalb muss ein Hundetrainer gesundheitliche Probleme und Risikofaktoren erkennen können! Anna-Katharina gibt dir unter anderem einen umfassenden Einblick in die Themen: Anatomie des Hundes, Gangbildanalyse, Anzeichen für gesundheitliche Probleme und Sitz von passendem Hundezubehör.

Catharina
Ernährungsberaterin für Hunde
“Du bist, was du isst!” gilt auch für unsere Hunde. Die Ernährung des Hundes hat nicht nur auf die Gesundheit, sondern auch auf das Training enorme Auswirkungen. Welche körperlichen und verhaltenstechnischen Anzeichen es für ein falsches Futter gibt und was gutes Hundefutter ausmacht, zeigt dir die professionelle Hundeernährungsberaterin Catharina

Die Lerninhalte im Überblick
In der einjährigen Ausbildung wird dir jeden Monat in spannenden und lehrreichen Seminaren ein neues Thema nähergebracht. Dafür bieten wir dir jeden Monat ein Skript, in dem das neueste Wissen der Hundeausbildung sowie die Erfahrungen unserer Expert:innen zusammengefasst sind. Außerdem bekommst du von uns das „Handbuch für Hundetrainer“, das von der Tierärztekammer Niedersachen empfohlen wird. Hierbei beschäftigen wir uns unter anderem mit den folgenden Aspekten:
Und mit vielem mehr, was du dann direkt in der Praxis erleben und sogar selbst umsetzen kannst.
Wie starte ich meine Ausbildung als Hundetrainer:in?
Kostenloses Erstgespräch
Ausbildung zum/zur Hundetrainer:in
Karriere als Hundetrainer:in
Worauf wartest du noch?
Lerne die aktuellsten Standards des Hundetrainings kennen und nutze die Möglichkeit, dein neues Wissen vor Ort in unserem Trainingszentrum in die Praxis umzusetzen.
Melde dich zum kostenlosen Erstgespräch an!

Mary Pelz
Hundetrainerin, Gründerin und Ausbilderin
Mein Name ist Mary, ich bin Gründerin von HundUmPrima und seit über zehn Jahren Hundetrainerin. Ich bin Expertin für den zuverrlässigen Alltagsbegleiter und bilde Hundetrainer aus.
Meine eigene Ausbildung habe ich im renommierten Schulungszentrum für Hundetrainer – Ziemer und Falke – absolviert. Weiterhin habe ich zahlreiche Fort- und Weiterbildungen besucht und bereits unzählige Mensch-Hund-Teams unterstützt, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit der richtigen Strategie, die Beziehung zwischen Mensch und Hund in kürzester Zeit grundlegend verbessert werden kann. Das dazu nötige Wissen möchte ich mit dir teilen.
Melde dich jetzt zu unserem nächsten kostenlosen Infoabend zum/zur Hundetrainer:in
am Dienstag, der 26. September um 19:30 Uhr an.
Bitte trage deine Daten hier ein:
HundUmPrima verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen… (mehr)
HundUmPrima verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, setzen Sie bitte den Haken beim Formular.
Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte beide Kontrollkästchen.
Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.